Logbuch

Logbuch · 20. Januar 2025
Winterheimat An den Schattenhängen liegt noch der Schnee und in der Stube ist es behaglich warm. Eine Tasse Tee und ein hübsches Teelicht wärmen die Seele. Wochentags gehts zur altvertrauten Arbeit mit den altvertrauten Kolleg:innen und am Wochende gehts zum Eislaufen mit den Freundinnen und zum Essen bei der Familie. Es wäre schon verlockend hier zu bleiben. Noch etwas verlockender wird es beim Blick aufs Sparkonto. Aber da war doch dieser Traum vom Abenteuer, oder?

Logbuch · 31. Dezember 2024
Mit einem Segelboot unterwegs zu sein ist ähnlich, wie wenn man mit einem Camper reist. Man hat sein Schneckenhaus immer dabei. Man muss nicht ständig den Rucksack oder Koffer packen und nach der nächsten Herberge suchen, sondern fährt das private Wohnzimmer von Ort zu Ort. Wir finden das für langes Reisen besonders angenehm und, wenn man mal von Bootskauf und -unterhalt absieht, ist es auch einigermassen günstig. Übernachtungen vor Anker sind oftmals kostenlos und Kochen können wir...

Logbuch · 21. Dezember 2024
ALOY ist ein Segelboot vom Typ Ovni 35. Die französische Werft Alubat baut seit 1974 Yachten aus Aluminium, darunter die Ovni-Serie, die speziell für die Bedingungen auf Langfahrt konstruiert ist. Berühmte Langfahrer:innen wie Jimmy Cornell oder die Seenomaden wählten für ihre Abenteuer diesen Bootstyp, daher schlossen wir Ovnis damals in unsere online Suchanfragen mit ein. Wir wollten ein bewährtes, seetüchtiges Schiff!

Logbuch · 13. September 2024
Der Termin steht: Am 20. August wird ALOY ausgewassert. Das geht hier pragmatisch und vor allem fix. René steuert unser 8-Tonnen-Böötlein nach Anleitung des Marine-Mitarbeiters auf den Anhänger. Mit Hilfe der Winschen wird ALOY auf dem Wagen ausgerichtet und schon zieht der Traktor die Yacht an Land. Die Auflager auf dem Anhänger heben das Boot dabei so weit in die Höhe, dass eine sichere Handbreit Luft unter Kiel und Ruder verbleibt.

Logbuch · 18. August 2024
Es ist Tag 367 unserer Reise. Mit 7996 Seemeilen im Kielwasser steuern wir die Panamarina im Puerto Lindo an.

Logbuch · 01. August 2024
Er ist wieder zurück und frisch geformter Padi Dive Instructor! Die Ausbildung war nicht Ohne. Während der zwei Wochen auf Bonaire hatte René jeden Tag Kurs und abends musste er ebenfalls büffeln. Dabei ging es weniger darum, die eigenen Tauchfertigkeiten zu verbessern, sondern das Tauchen unterrichten zu lernen. Die Tauchlehrerausbildung schliesst auch den EFR Instructor mit ein, in welchem man lernt, Erste-Hilfe-Kurse zu leiten. Am Schluss stehen zwei Tage Prüfung an und natürlich die...

Logbuch · 14. Juli 2024
Kaum zu fassen! René lässt mich allein auf ALOY zurück und reist nach Bonaire ins Tauchparadies. Und als wäre das nicht frech genug, liegt auf dem Salontisch eine ellenlange Liste an Bootswartungsarbeiten. "Wenn ich zurück bin, bist du fertig, oder?" "Knurr!"

Logbuch · 24. Juni 2024
Ankommen! Nach über neun Monaten unterwegs freuen wir uns darauf, an einem Ort etwas länger zu bleiben. Mit diesem Ziel checken wir in der familiären Bocas Marina ein und werden von der lokalen Segelcommunity herzlich aufgenommen. Captain Ray begrüsst uns, lädt uns zum allmorgendlichen Funkaustausch ein und erklärt, wann in der Marina der Flohmarkt und wann der Grillabend stattfindet. Er lebt mit seiner Segelyacht Aventura seit fünfzehn in Bocas und pflegt das lokale Seglernetzwerk....

Logbuch · 04. Juni 2024
Grand Cayman ist ein wichtiger Versorgungsstopp für uns. Nach fünf Wochen in Kuba, wo die meisten Güter knapp sind, können wir hier in bestens sortierten Supermärkten Lebensmittel einkaufen, klaren Diesel tanken und rund 350 Liter echtes Trinkwasser direkt ab Wasserhahn in unsere Kanister und Tanks füllen. Der Kontrast zur Nachbarinsel könnte nicht grösser sein. Wo in Kuba halbleere Läden die Strasse säumen, reihen sich in Caymans Hauptstadt George Town die Juweliergeschäfte...

Logbuch · 16. Mai 2024
Von Cienfuegos aus gehts Richtung Cayo Largo, einer Koralleninsel im Südwesten Kubas. Die Distanz von rund achtzig Seemeilen legen wir in zwei Etappen zurück mit Zwischenhalt an einem Leuchtturm. Unterwegs wird ALOY von Delfinen begleitet. Sie scheinen sich nicht an der dieselähnlichen Treibstoffbrühe zu stören, die wir notgedrungen tanken mussten und jetzt flautebedingt verbrennen.

Mehr anzeigen